Nationalmannschaft 2025 - juhuuu!
Es ist der 2. Oktober 2024 und es trudelt eine E-Mail von Reda Lopez-Alvarez, unserer immer bemühten Ansprechperson beim Österreichischen Aeroclub, ein. Was sich in den letzten Wochen in der RangOrdnungsListe ROL bereits abgezeichnet hat, ist nun fixiert. Auch im Jahr 2025 bin ich Mitglied des österreichischen Nationalteams im Segelflug und bekomme mit diesem E-Mail die Einladung zur Nationalteambesprechung am 19. Oktober diesen Jahres in Niederöblarn.
Bis zum 15. Oktober "muss" ich mir nun Gedanken machen, ob und in welcher Klasse ich nun nächstes Jahr bei FAI Europa- oder Weltmeisterschaft antreten möchte. Gedanken dazu habe ich mir natürlich schon gemacht, nun muss es "nur noch" gut durchdacht und mein Wunsch übermittelt werden.
Aber wie wird man eigentlich Teil des Nationalteams Segelflug?
Für jemanden der sich nicht genauer mit der Wettbewerbssegelfliegerei auseinander setzt, ist es durchaus nicht ganz einfach nachvollziehbar, wie man nun Nationalteampilot wird. Das Nationalteam besteht grundsätzlich aus 18 Piloten welche mit österreichischer FAI Sportlizenz ausgestattet sein müssen.
Zur Festlegung wer nun von den österreichischen Piloten das Nationalteam bildet, wird das System einer "Rangordnungsliste" mit entsprechendem Regularium eingesetzt. Grob umrissen werden dabei die zentralen Wettbewerbe in den vorangegangenen 24 Monaten bewertet. Für jeden Wettbewerb erhält jeder Pilot welcher in der ROL meldet, sogenannte ROL-Punkte. Die am höchsten bewerteten 3 Wettbewerbe in diesem Zeitraum werden summiert und diese Punktezahl ergibt dann den Gesamtrang in der ROL.
Natürlich gibt es einige Feinheiten, beispielsweise muss einer der 3 Wettbewerbe eine Österreichische Staatsmeisterschaft sein, auch ein Wettbewerb im Ausland muss dabei um Teil des Nationalteams zu werden. Das aktuelle Regelwerk beinhaltet alle Feinheiten welche zu beachten sind.
Teil des Nationalteams zu sein, bedeutet aber noch lange nicht am internationalen Wettbewerb seiner Wahl teilnehmen zu können. Jeder Nationalteampilot ist dazu angehalten sich für einen Wettbewerb zu deklarieren, dies bildet die Basis für Nationalteambesprechung bei welcher dann die Entsendung zu den einzelnen FAI Veranstaltungen abgestimmt wird.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen