Ein langer Tag geht zu Ende. Der Weg ging heute über 250 km, an Prag vorbei, ein kleines Stück nach Polen rein und dann nach Deutschland. Schlussendlich und 500 Kilometer (leider auf der Straße und nicht in der Luft😕😀) steht die XK nun sein 22.30 Uhr in Tábor am Flugplatz. 😀
Aber von Anfang an: nach dem gewohnt guten Frühstück in der Penzion Thir ging es um ca. 10.30 ab Richtung
Görlitz. Einer Stadt mit rund 55.000 Einwohnern und dem "flächengrößten Denkmalschutzgebiet" Deutschlands mit rund 4.000 restaurierten Bau- und Kulturdenkmalen. Die Besonderheit: durch die Stadt verläuft die "Lausitzer Neiße" welche zugleich die Grenze nach Polen darstellt. Klar also, dass wir die Zeit vor der geplanten Übergabe (ca. 16 Uhr) für etwas Sightseeing dort nutzen.
 |
Die Region ist ein ehemaliges Braunkohle-Tageabbaugebiet |
 |
Über die Fußgängerbrücke nach Polen |
 |
St. Peter und Paul Kirche 😉 |
Die Übergabe erfolgte dann etwas verspätet da die XK gerade erst aus Polen vom Sailplane Grand Prix retour kommt. Das Flugzeug ist wie erwartet im Top-Zustand und wunderschön anzusehen. Leider gibt es ein technisches Problem. Das Variometer, mitunter fast das wichtigste Instrument im Cockpit, hat in Polen seinen Geist aufgegeben und muss zum Hersteller zur Reparatur eingesendet werden. In der Zwischenzeit hoffe ich nun, dass ich vom deutschen Nationalteam bzw. LXNAV ein Leihgerät bekommen kann. Mal sehen, drückt die Daumen! Morgen wird einmal alles überprüft und eingerichtet, um 18.30 erfolgt dann die organisatorische VorOrt-Registrierung sowie die technische Abnahme der XK.
 |
Verkehrslandeplatz Görlitz EDBX |
 |
Hier ist sie! 😍 |
 |
Ab geht's wieder Richtung Süden |
 |
Gut angekommen |
Guten Morgen, wir wünschen dir einen guten Start mit der XK und schöne Flugtage,lg Walter und Rosi
AntwortenLöschen