Posts

Tag 21 - Siegerehrung und Heimreise

Bild
Mit der Siegerehrung und dem offiziellen Schließen der 39. World Gliding Championships durch die FAI fanden die letzten 3 Wochen einen würdigen Abschluss. Alle helfenden Hände des Wettbewerbs, und von denen gab es viele, wurden bedankt und schlussendlich auch mit Standing Ovations herzlich von allen Piloten gefeiert - dabei wurde auch das eine oder andere Tränchen verdrückt.  Mit Lukasz Grabowski/Polen hat der Europameister aus 2024 in den letzten Tagen noch richtig Gas gegeben und sich schlussendlich auch den Weltmeistertitel in der 15 Meter Rennklasse sichern können! Herzliche Gratulation dazu - eine tolle Performance auf seinem Segelflugzeug Diana 2 - offensichtlich noch immer das beste was es in dieser Klasse gibt! Für mich endete die Weltmeisterschaft mit der 29. Platzierung - ein persönliches Resümee über die Zeit hier in Tábor folgt noch als einzelner Blogbeitrag in den nächsten Tagen. Abschlussfoto Nach dem großen Verabschieden folgte die Heimreise. Zu aller erst musste XK ...

Tag 20 - letzter Wettbewerbstag und Farewell Party

Bild
Ein letztes Mal stand heute der übliche Tagesablauf der letzten 3 Wochen auf dem Plan. 7.30 Frühstück, 8.15 zum Flugplatz, Flugzeug ausziehen, polieren, checken, Wasser Tanken, 9.15 über die Waage in die Startaufstellung 10.00 Briefing, 10.45 Task einspielen, Avionik vorbereiten, 11.30 erster Start. Viel Zeit für etwaige sentimentale Gedanken bleibt nicht - das Wetter zeigte sich heute nochmals von seiner etwas besseren Seite. Blauthermik mit etwas weniger Wind als gestern und besseren Steigwerten wird erwartet.  Als letzte zu erfüllende Aufgabe bekommen heute alle Klassen einen Assigned Area Task mit einer Mindestflugzeit von 3 Stunden und einer mittleren Distanz von 310 Kilometern in der 15 Meter Klasse. Sinn und Zweck hinter dieser doch im Verhältnis überschaubaren Aufgabe ist, dass alle Piloten rechtzeitig um 20 Uhr bei der Farewell Party dabei sein können.  Die heutige Luftmasse fühlte sich bereits in der Früh anders an - ein gutes Zeichen. Mit den Erkenntnissen des gestr...

Tag 19 - windige Außenlandung

Bild
Wir starten mit mäßig bedeckten Himmel in den Tag - die Auswirkungen der schwach wetterwirksamen Kaltfront die uns heute überquerte. Dennoch sind gute Bedingungen im Laufe des Tages zu erwarten, mäßige linienhafte Thermikbedingungen sind laut den Prognosen zu erwarten. Der Wind aus Nordwest hat wieder etwas aufgefrischt. Die Tagesaufgabe über 416 Kilometer erschien mir nach dem Briefing etwas ambitioniert für diese Bedingungen. Trotzdem ging es gut gelaunt und optimistisch an den Start da sehr schöne Cumulus-Bewölkung bereits vorhanden war und diese teils auch linienhaft organisiert waren.  die heutige Tagesaufgabe Aufgrund der Größe der Aufgabe und der zu erwartenden Geschwindigkeit gab es heute nicht viel Spielraum nach dem Start zu taktieren. Und so wollte ich spätestens um 13.30 abfliegen, auch alle anderen Piloten der 15-Meter Klasse flogen heute zeitig ab. Im Norden der Startlinie angekommen um im Luv der Kurslinie zu starten hatte ich allerdings so meine Probleme auf Abflugh...

Tag 18 - another day at the World Gliding Championships

Bild
Mit einem "Dobré ráno" (Guten Morgen 🌞🌞🌞) startete heute ein weiterer Wettbewerbstag, mittlerweile der 8. gewertete Tag - eine gute Ausbeute an Flugtagen in Anbetracht, dass morgen und übermorgen auch noch fliegbar sein werden. Der Wettbewerb geht nun in die finale Phase über und in allen Klassen haben sich die Favoriten bereits herauskristallisiert. Für mich heißt es nun Konzentration und Konstanz weiterhin an den Tag zu legen um noch das eine oder andere gute Ergebnis einzufahren.  ab geht's zum Briefing Beim täglichen Briefing gibt es auch immer ein kurzes zusammenfassendes Video des letzten Tages. Heute wurde das Video über unseren Meteorologen "Jan Horac" gezeigt:  Die Wetterprognosen waren ähnlich gut wie gestern, die Luftmasse und die Böden etwas trockener und somit war weniger Quellbewölkung zu erwarten aber ähnliche oder bessere Steigwerte zu verzeichnen. Wieder mit maximalen Abfluggewicht ging es in die Startaufstellung, heute ist die 15-Meter Klass...

Tag 17 - 416 Kilometer Racing Task

Bild
die gestrige "Lederhosenparade" 😁 Die Kaltfront ist über Nacht weiter ostwärts gezogen und aus Deutschland kommt nun ein dominantes Hoch in den Wettbewerbsraum welches uns wahrscheinlich bis Freitag Flugbedingungen beschert. Bereits um 8.30 Lokalzeit waren ersten Entwicklungen zu sehen und deuteten den guten Flugtag an. Entsprechend groß wurde ein Racing Task heute ausgeschrieben - 416 Kilometer für die 15 Meter Klasse.  10:47 - die Schleppmaschinen wärmen schon die Motoren auf in der Startaufstellung - bereit zum Start Mit maximalen Abfluggewicht von 525 Kilogramm (ohne Wasser beträgt das Abfluggewicht in etwa 450 kg, das Wasser kann bei schlechteren Bedingungen bzw. zur Landung abgelassen werden) ging es heute wie jeden Tag über die Waage zum Start. Zügiges Arbeiten war notwendig, denn der erste Start war für 11 Uhr geplant und dies wurde auch eingehalten. Aufgrund der doch homogenen Wolkenthermik hielt sich heute das große Taktieren und Pulkfliegen vor dem Start in Grenze...